Oktober 2021
Frauenfeld, 30. Juni 2025 – Nach 23 Jahren an der Spitze des Unternehmens übergibt Beat Guhl, Gründer und CEO der Sky-Frame AG, per 1. Juli 2025 die operative Verantwortung an Angelo Razzino. Der bisherige Chief Sales Officer ist bereits seit neun Jahren im Unternehmen. Mit dieser internen Nachfolgeregelung setzt die Weltmarktführerin für rahmenlose Fensterlösungen auf Kontinuität und unternehmerische Stärke.
Beat Guhl hat Sky-Frame im letzten Vierteljahrhundert von einem Metallbaubetrieb zum internationalen Marktführer für rahmenlose Fensterlösungen entwickelt. Nun übergibt er die Leitung an Angelo Razzino, der das Unternehmen bereits gut kennt. Er ist seit neun Jahren für Sky-Frame tätig und verantwortet seit vier Jahren als Chief Sales Officer (CSO) den internationalen Vertrieb. «Das ist ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung von Sky-Frame. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir mit Angelo Razzino eine hervorragend etablierte interne Nachfolgelösung präsentieren können», erklärt Beat Guhl. «Diese Nachfolge anzutreten, ist für mich weit mehr als ein beruflicher Schritt – es ist eine Ehre und zugleich eine Verpflichtung, das Lebenswerk des Gründers mit Respekt und Verantwortung weiterzuführen. Ich freue mich darauf, die Erfolgsgeschichte von Sky-Frame gemeinsam mit einem starken Team weiterzuschreiben», sagt Angelo Razzino.
Die neue Geschäftsleitung setzt sich ebenfalls aus langjährigen Führungspersonen und Mitarbeitenden zusammen: Neben Angelo Razzino (CEO) gehören Reto Honegger (CFO), Andrea Zürcher (CMO) und Maurin Müller (COO) zur neuen Geschäftsleitung. Sämtliche Mitglieder der Geschäftsleitung nehmen am Optionenprogramm teil, welches ihnen erlaubt, schrittweise Anteile am Unternehmen zu übernehmen – ein klares Zeichen für ihr Engagement und ihr Vertrauen in die Zukunft von Sky-Frame. Auch im Verwaltungsrat kommt es zu einem Wechsel: Beat Spalinger, seit sechs Jahren Vizepräsident, übernimmt das Präsidium. Beat Guhl bleibt dem Unternehmen als Vizepräsident des Verwaltungsrats sowie als Mehrheitsaktionär eng verbunden. Zudem wird er interimistisch die Leitung der Systementwicklung übernehmen, bis Ende 2025 der neue Leiter beginnt.
Beat Guhl war es nach über 30 Jahren Unternehmertum ein grosses Anliegen, seine Nachfolge umsichtig zu planen: «Ich bin überzeugt, dass ein Unternehmer seine Verantwortung dann wahrnimmt, wenn er seine Nachfolge vorausschauend und klar geregelt hat. Dieser Zeitpunkt ist für mich jetzt gekommen.» Mit der neuen Führungscrew stellt Sky-Frame die Kontinuität in der strategischen und operativen Verantwortung sicher.
Medienkontakt
Andrea Zürcher, CMO sowie Mitglied der Geschäftsleitung
andrea.zuercher@sky-frame.ch
«A view, not a window» – Über Sky-Frame
Sky-Frame ist dank grosser Leidenschaft und tiefem Verständnis für Technologie, Architektur und Raumgestaltung der international führende Anbieter von rahmenlosen Schiebefenstersystemen. Die grossformatigen, schwellenlosen Glasfronten heben die Grenze zwischen dem Innen- und Aussenbereich auf und lassen in fliessenden Räumen einzigartige Wohnerlebnisse entstehen.
Das Unternehmen mit Entwicklungs- und Produktionsstandort in Frauenfeld beschäftigt 150 Mitarbeitende und ist in Rothrist, Wien, Mailand, London sowie Los Angeles mit Filialen vertreten. Seitdem im Jahr 2002 erstmals ein System von Sky-Frame installiert wurde, hat das Schweizer Unternehmen in über 11’000 Objekten auf sechs Kontinenten individuelle Wohnträume verwirklicht. www.sky-frame.com