Oktober 2025
Referenz
Einst diente der Rhein als florierende Handelsroute. Heute hat ein bemerkenswertes Naturschutzgebiet das Gelände zurückerobert und die Ruhe und den Frieden wiederhergestellt. Die alte Flussbiegung bietet einen weiten Blick durch Weidenhaine und entlang von Biberdämmen. Inmitten dieser überwältigenden Landschaft zieht ein modernes Anwesen alle Blicke auf sich.
Auf einem leicht erhöhten Gelände, inmitten der langgestreckten Flussläufe, steht ein elegantes Anwesen. Ein Familienhaus, in dem sich eine grosse Familie über Jahrzehnte hinweg versammeln wird. Eingebettet in die Landschaft mit einem herrlichen Panoramablick über das Wasser. Das Haus ist ein Ort, an dem man sich fernab vom Trubel der Stadt treffen und in die Natur eintauchen kann. Es ist ein Ort, an dem man das Leben feiern kann, umgeben von der Ruhe der Natur. Ein modernes Anwesen, das diese Familie über Generationen hinweg verbinden wird.
Das Haus besteht aus drei Flügeln, die jeweils einen anderen Landschaftsaspekt einfangen. Eine kurvige Strasse führt durch einen Park im englischen Stil, von dem aus man bereitzs einen Blick auf das Haus erhaschen kann, bis man schliesslich vor dem imposanten Eingang steht. Auf den beiden anderen Seiten grenzt das Anwesen an den Fluss und ehemalige landwirtschaftliche Flächen, die mit ihrer rauen Schönheit die Verbindung zu seinen natürlichen Wurzeln unterstreichen.
Die Renaturierung der ursprünglichen Landschaft hat die Qualität des Grundstückes verbessert. Durchdachte Eingriffe stärken die bestehende Kulissenlandschaft und erweitern die Vielfalt der Wege. Ein benachbarter Biobauer weidet seine Galloway-Rinder auf den Wiesen und verbindet so Landwirtschaft und Ökologie nahtlos miteinander, während vorbeikommende Wanderer und Angler eingeladen sind, die öffentlichen Bereiche des Grundstücks zu erkunden. Auch sie können die Aufwertung dieses Gebiets geniessen.
Das Haus erstreckt sich entlang der Mittelachse über das Anwesen. Treppen, Verandas und Terrassen verbinden das Gebäude mit seiner Umgebung und verbinden Innen- und Aussenbereiche miteinander. Der alte Walnussbaum und die Trauerweide rahmen den Eingang des Hauses mit Grün ein. Der robuste Steinsockel trägt einen leichten Holzpavillon, wodurch eine harmonische Architektur entsteht. Grosse Glasfassaden rahmen den grenzenlosen Panoramablick ein und sorgen für einen nahtlosen Übergang zwischen Innen- und Aussenbereich.
Die Landschaft bildet eine sich ständig ändernde Kulisse. Der Wohnbereich, bestehend aus Eingang, Wohnzimmer, Esszimmer und offener Küche, ist ein zusammenhängender Raum. Aufgrund seiner variablen Form können hier sowohl kleine als auch grosse Gruppen bequem Platz finden. Charakteristische Steinböden, Holzüberstände und raumhohe Fenster in schlanken Rahmen verbinden den Innen- und Aussenbereich nahtlos miteinander.
Die natürliche Farbpalette aus warmem rotbraunem Holz und lokal gewonnenem Stein harmoniert perfekt mit der Umgebung. Das von Hand verlegte Steinfundament ist eine Hommage an die Gletscherfelsen, die über die Region verstreut sind, und eine subtile Anspielung auf das geologische Erbe der Gegend.
Die Familie erkannte das Potenzial dieses Ortes, an dem alle vorbeigingen. Eine intensive Zusammenarbeit, basierend auf Vertrauen und einer gemeinsamen Vision, bildete die Grundlage für dieses Resultat. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Gegend sind wieder sichtbar und wurden zu einem lebendigen Vorbild dafür, was erreicht werden kann, wenn Architektur und Landschaft harmonisch zusammenwirken. Inmitten dieser atemberaubenden Natur entfaltet sich das Haus. Sowohl bescheiden als auch edel vereint es alle Ausblicke in einem Gebäude. Von nun an ist es das neue Zuhause einer ganzen Familie.